top of page
Thermographie Drohne Heinz

Wir gehen der Sache nun auf den Grund

Oli_Werdhölzli4572_4.jpg
04.01

Anlageprüfung 
zum Abheben

Bei Werkabnahme oder vor Ablauf der Garantiezeit gibt Ihnen unsere Anlagenprüfung die Gewissheit, dass die Photovoltaikanlage dem Stand der Technik entspricht und ohne versteckte Mängel für lange Zeit die versprochenen Erträge liefert. Unterschiedlichste Messmethoden, modernstes Equipment, kombiniert mit unserer langjährigen Erfahrung, ermöglichen es uns, Fehler sichtbar zu machen, welche von Auge oder in der Anlagenüberwachung nicht erkennbar sind.

Oli_02_b.jpg

PRÜFUNG NACH NIN
Zur Prüfung von Photovoltaikanlagen gemäss Niederspannungsinstallationsnorm (NIN) gehören nebst der Sichtprüfung aller Komponenten unter anderem auch die Schutzleiterprüfung, die Isolationsmessung, die Leerlaufspannung und der Kurzschlussstrom. Einen wichtigen Beurteilungsaspekt stellen ebenso die Vollständigkeit der Beschriftungen und die Anlagendokumentation dar. Als Inspektionsgrundlage dient uns das «Mess- und Prüfprotokoll Photovoltaik»

Thermografie Drohne Photovoltaik

THERMOGRAPHIE 

Zusätzlich zu den herkömmlichen elektrischen Messmethoden (Strangmessung) können mit der hochauflösenden Thermografiedrohne grosse und kleine Dachflächen effizient beurteilt und Modulfehler lokalisiert werden. Der Blick mit der Wärmebildkamera auf das Modulfeld, auf die Steckverbindungen, die Kabelkanäle und die Wechselrichter liefert sofort Hinweise auf fehlerhafte Komponenten oder Montagefehler. Die Behebung solcher Problemstellen kann Ertragsverluste oder sogar Brände verhindern. 

Bildschirmfoto 2020-05-14 um 22.49.29.pn

ELEKTROLUMINESZENZ

Die Elektrolumineszenz ist ein bildgebendes Messverfahren, das uns ermöglicht, direkt in die Zelle eines Solarmoduls hineinzuschauen. Verborgene Risse oder Zellbrüche (z. B. nach Sturm-, Hagel-, Transport- oder Montageschäden) werden direkt auf dem Dach eindeutig sichtbar.

Mit dem mobilen Testlabor kann die Elektrolumineszenzmessung direkt beim Anlagenstandort durchgeführt werden.                                                

Klasse D Bsp 10.jpg

INTERESSE AN EINER ELEKTROLUMINESZENZ NACH HAGELSCHADEN?

Gerne prüfen wir auch Ihre Photovoltaikanlage! Sie erhalten von unserer Serviceabteilung je nach Anlagengrösse und geeigneter Prüfmethode ein massgeschneidertes Angebot. 

Sie können sich mit folgendem Formular bei uns anmelden:                   

             

Antragsformular Qualität

04.02

Gutachten  mit Substanz

Wir sind bei der Beurteilung von Photovoltaikanlagen oder im Streitfall neutral und unabhängig und können auf Wunsch ein anerkanntes und zertifiziertes TÜV-Gutachten erstellen. 


Im stetigen Austausch (z. B. als Gründungsmitglied im Netzwerk für Photovoltaik-Gutachter Schweiz) geben wir unsere Erfahrungen offen weiter und lassen uns auch gern belehren. So bleiben wir auch in schwierigen Fällen Ihr Photovoltaikspezialist.

bottom of page